Wie ein grosses Zelt am Waldrand
Die
reformierte Kirchgemeinde Windisch umfasst die politischen Gemeinden Windisch,
Hausen, Mülligen und Habsburg
und besitzt derzeit rund 3400 Mitglieder. Lange Zeit verfügte die Kirchgemeinde
nur über eine Kirche, nämlich über die im 14. Jahrhundert errichtete Saalkirche
in Windisch, wo sich seit 1957 auch das Kirchgemeindehaus befindet. 1978
wurde in Hausen, nach vielen Jahren Planung, eine zweite reformierte Kirche
gebaut. Diese verfügt zwar über bescheidenere Ausmasse als ihre grosse
Schwester in Windisch, dafür hat sie einen besonders schönen Standort erhalten.
Die reformierte Kirche Hausen befindet sich direkt am Waldrand auf dem Rothübel, einem Hang oberhalb des Dorfes. Mit ihrem steilen Dach wirkt die Kirche von der Strasse her wie ein überdimensionales Zelt aus Holz, das zwischen Bäumen und hohen Sträuchern aufgestellt wurde. Sie ist ein schlichtes und zugleich markantes Bauwerk, das gut zu seiner Umgebung passt. Auffällig ist auch der freistehende Glockenträger (von ‹Kirchturm› wurde in seinem Zusammenhang nie gesprochen). Der Weg zur Kirche führt zwischen Gemeindeverwaltung und Schulhaus vorbei an gepflegten Einfamilienhäusern. Die im Dezember 1978 eingeweihte Kirche beruht auf Plänen des Architekten Paul Hintermann, Rüschlikon. Sie ist in den Hang gebaut und liegt von der Strasse leicht versteckt hinter Bäumen und Sträuchern. Vom Inneren der Kirche geniesst man einen schönen Blick auf die umliegenden Gemeinden Windisch und Brugg.
Verfasst von Béatrice Koch
Fotos von Markus Hässig