Hier legte man Wert aufs Detail
Die reformierte Kirche Buchs befindet sich
mitten im Dorfzentrum. Sie liegt leicht erhöht in der Ecke von
Mitteldorfstrasse und Postweg. Das Gebäude der Zürcher Architekten Alfred und
Heinrich Oeschger wurde 1950 eingeweiht. «Die Kirche ist im Innern und im
Aeussern von grösster Einfachheit und wirkt wesentlich durch harmonische
Verhältnisse und materialgerechte Durchbildung. Die Schaffung eines
Kirchenraums von schlichter Würde und Grösse war höchstes Anliegen der
Architekten», schrieb der damalige Pfarrer Walter Wolfer anlässlich der
Einweihung im «Aargauer Tagblatt». Tatsächlich ist die Buchser Kirche ein
schnörkelloser, der Architektur der damaligen Zeit verpflichteter Bau. Auf den
zweiten Blick wird aber erkennbar, dass hier grosser Wert auf die Detailgestaltung
und gute Handwerksarbeit gelegt worden ist.
Die Kirche Buchs gehört zusammen mit der Stadtkirche Aarau, der Kirche auf dem Kirchberg, den Kirchen Buchs, Suhr und Rupperswil zum «Felix Hoffmann-Weg» der Reformierten Landeskirche Aargau, der am 12. April 2014 in der Kirche auf dem Kirchberg feierlich eröffnet wurde. Die anschliessende Wanderung führte zur Stadtkirche Aarau und endete in die Kirche Suhr.
Prospekt zum Felix Hoffmann-Weg mit Informationen zum Wanderweg und zu allen 11 Aargauer Kirchen, in denen Felix Hoffmann Glasmalereien gestaltet hat:
«Der Felix Hoffmann-Weg» (PDF, 41,1 MB)
Verfasst von Béatrice Koch
Fotos von Roger Wehrli