Die Glasmalereien
Alte Glaskunst ist in der Bözberger Kirche nicht mehr zu finden. Ein in unbekannter Zeit entstandenes, bemalte Glasfensters in der Mitte des Chors wurde im Umfeld der Renovation der 1860er-Jahre für 50 Franken an eine nicht genannte Person veräussert. Das Glasgemälde soll Jesus in einem roten, wallenden Gewand gezeigt habe, als er vor der Himmelfahrt seine Jünger segnete. Erst ein Jahrhundert später – in den 1960er-Jahren – wurden die Fenster des Chorraums mit vier Glasgemälden des Aarauer Künstlers Roland Guignard (1917–2004) neu gestaltet. Sie stellen die vier hohen Kirchenfeste Weihnachten, Karfreitag, Auffahrt und Pfingsten dar.
Ein Ausschnitt aus dem Pfingstfenster zeigt starke dynamische Elemente in Rot und Orange, die das Geschehen an Pfingsten ausdrücken sollen, so spitzovale Formen und Pfeile für die pfingstlichen «Zungen wie von Feuer» und die Dynamik des Heiligen Geistes.
Foto Barbara Tobler